- Verstreutheit
- Diaspora
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Diaspora — Verstreutheit * * * Di|ạ|spo|ra auch: Di|ạs|po|ra 〈f.; ; unz.; Rel.〉 Sy 〈veraltet〉 Zerstreuung (I.2) 1. Mitglieder einer Kirche u. ihre zerstreuten Gemeinden innerhalb einer andersgläubigen Bevölkerung 2. kirchliche od. ethnische Minderheit 3.… … Universal-Lexikon
Christliche Diaspora — Als christliche Diaspora (v. griech.: διασπορά diaspora = Verstreutheit) wird die Situation von Christen bezeichnet, die in der jeweiligen Region eine religiöse Minderheit sind. Das kann sich um die Gesamtheit der Christen handeln, aber auch um… … Deutsch Wikipedia
Derecho Indiano — Als Derecho Indiano (Indianisches Recht) wird im Spanischen die Rechtsordnung der amerikanischen Besitzungen während der Kolonialzeit bezeichnet. Das Attribut indiano bezieht sich nicht auf die indigene Bevölkerung, sondern allgemein auf den… … Deutsch Wikipedia
Diaspora — Das Museum der jüdischen Diaspora in Tel Aviv Jaffa Der Begriff Diaspora (griechisch διασπορά diaspora = Verstreutheit) bezeichnet seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre traditionelle Heimat… … Deutsch Wikipedia
Ethnische Minderheit — Ethnische Minderheiten sind Ethnien, die als Minderheit auf dem Territorium eines Staates leben, der mehrheitlich von einer anderen Ethnie bevölkert ist. Als Teil eines Staatsvolkes unterscheidet sich die Minderheit von der Bevölkerungsmehrheit… … Deutsch Wikipedia
Ethnische Minderheiten — sind Ethnien, die als Minderheit auf dem Territorium eines Staates lebt, der mehrheitlich von einer anderen Ethnie bevölkert ist. Als Teil eines Staatsvolkes unterscheidet sich die Minderheit von der Bevölkerungsmehrheit in den meisten Fällen in… … Deutsch Wikipedia
Fergusson (Clan) — Fergusson oder Ferguson ist der Name eines schottischen Clans, dessen Angehörige über ganz Schottland verteilt sind. Der ursprüngliche Sohn von Fergus, der Stammvater der Fergussons von dem auch der Name stammt, ist unbekannt, aber mit der Zeit… … Deutsch Wikipedia
Galut — Der Begriff Diaspora (griechisch διασπορά diaspora = Verstreutheit) bezeichnet seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre traditionelle Heimat verlassen haben und unter Andersdenkenden lebend über… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Gebärdensprachen — Gebärdensprachen haben wie auch die Lautsprachen eine Geschichte. Schon Plato, Augustinus und Leonardo da Vinci berichteten über gebärdende taube Personen. Im jüdischen Talmud wird die Eheschließung von tauben Ehewilligen in Gebärden erwähnt. Die … Deutsch Wikipedia
Gruppenehe — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia